Synodale Gremien sind Gremien aus Seelsorgern einerseits und gewählten Gemeindemitgliedern andererseits. Der Begriff „synodal“ kommt aus dem Griechischen. Das Wort syn-odos heißt „gemeinsamer Weg“. So verstehen wir im Bistum Limburg unsere Gremien seit Jahrzehnten als gemeinsamen Weg von Amtsträgern und von der Gemeinde gewählten Mandatsträgern, die zusammen für unsere Kirche Verantwortung übernehmen.
Der Pfarrgemeinderat (PGR)
In jeder Pfarrei hat der Pfarrgemeinderat (PGR) das Ziel, eine lebendige Gemeinden aufzubauen und damit den Auftrag Jesu Christi zu verwirklichen. Unserem PGR gehören 11 gewählte Gemeindemitglieder – darunter ein:e gewählte:r Jugendsprecher:in – sowie Pfarrer Brückmann und zwei Pastoralen Mitarbeiter:innen an.
Für einzelne Arbeitsbereiche wie Caritas, Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit hat der PGR Ausschüsse eingesetzt.
Ebenso einen Ortsausschuss für jede der sieben Gemeinden.
Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind:
Pfr. Alexander Brückmann
Dr. Frank Wiesemann, Neuenhain, Vorsitzender
Hans Joachim Hampel, Bad Soden, stellv. Vorsitzender
Nina Bergner, Altenhain
Thomas Brendel, Niederhöchstadt
Elmar Gaugenrieder, Bad Soden
Bert Kirschbaum, Niederhöchstadt
Ulrike Marschall, Schwalbach
Wolfgang Schmitt-Gauer, Niederhöchstadt
Robert Walz, Schwalbach
Carola Zimmermann, Bad Soden
Gem.Ref. Catrin Lerch
Gem.Ref. Angelika Olbrich
N.N., Jugendsprecher:in
Dazu kommen die Vorsitzenden der Sachausschüsse Caritas, Erwachsenenbildung und Nachhaltigkeit sowie der Ortausschüsse der sieben Gemeinden.
Der Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat (VRK) wird vom Pfarrgemeinderat gewählt und ist in seinem Sinne für die Verwaltung des Personals, der Gebäude und der Finanzen zuständig. Da jede katholische Pfarrei nach staatlichem Recht als Kirchengemeinde eine Körperschaft des öffentlichen Rechtes ist, ist der VRK auch ein staatskirchenrechtliches Gremium. Somit vertritt er die Kirchengemeinde in Rechtsgeschäften. Der VRK hat elf Mitglieder. Vorsitzender ist der Pfarrer.
Mitglieder des Verwaltungsrates sind:
Pfr. Alexander Brückmann, Vorsitzender
Arno Bachmann, Schwalbach
Martin Bäcker, Niederhöchstadt
Markus Buch, Altenhain
Martin Etzel, Eschborn
Sebastian Katzenbach, Altenhain
Bert Kirschbaum, Niederhöchstadt
Heinz Jürgen Knebel, Niederhöchstadt
Thorsten Moser, Sulzbach
Arno Radermacher, Bad Soden
Juliane Schwarz, Schwalbach
Die Orstausschüsse
Ortsausschüsse unterstützen den Pfarrgemeinderat bei der Planung und Durchführung der Aktivitäten in den sieben Ortsgemeinden. Sie achten auf die Eigenarten und Besonderheiten der Gemeinden wie zum Beispiel Gemeindefeste und oekumenische Kontakte. Vor Ort ist es auch einfacher die Alten, Kranken und Hilfsbedürftigen nicht aus dem Blick zu verlieren.
Die Ortsausschuss-Mitglieder werden vom Pfarrgemeinderat berufen. Die Vorsitzenden der Ortsausschüsse haben einen ständigen Sitz im Pfarrgemeinderat.