Baumschutzprojekt - Info 3


Liebe Familien, liebe Christinnen und Christen der Pfarrei Heilig Geist am Taunus,
der Taunus mit seinen ausgedehnten Wäldern gehört zu unserem Leben in der Pfarrei. Immerhin hat es der Taunus in unseren Pfarrei-Namen geschafft.
Der Wald des Taunus` ist Naherholungsgebiet, er beeinflusst unser Klima, damit auch unser Wetter, mit frischer Luft und Regen, und unser Wohlbefinden! Er ist Lebensraum vielerlei Tierarten und Quellort kleiner Bäche.
Wenn wir in Richtung Altkönig oder Feldberg schauen, wenn wir dort wandern oder Rad fahren, dann stellen wir fest, wie licht der Wald an vielen Stellen heute geworden ist. Ganze Flächen liegen kahl und geben ein sehr trauriges Bild ab. Der Borkenkäfer und die Dürre der vergangenen Jahre haben zu großen Schäden geführt. Hessen Forst bemüht sich um Wiederaufforstung und auch private Initiativen und Vereine aus dem Hochtaunuskreis beteiligen sich nach Kräften. In diesem Jahr wollen wir auch mithelfen! Wir wollen einen Beitrag leisten zum Schutz der Schöpfung, so gut wir können.
Dazu wollen wir mit dem Herzenswald-Schmitten zusammenarbeiten. Der Herzenswald Schmitten ist ein Projekt der Feldberginitiative e.V. und tritt für einen nachhaltigen Umwelt- und Naturschutz in der Feldbergregion ein. Infos dazu unter: Herzenswald Schmitten
Baumpflanzaktionen gibt es viele. Aber was nutzt es, junge Bäume zu pflanzen, die wenig Chancen haben groß zu werden, weil sie durch Wildverbiss und durch konkurrierende Pflanzen geschädigt werden?
Es erscheint uns sinnvoller, neugepflanzte Bäumchen zu schützen. Dazu wollen wir in der Pfarrei zum einen Spenden sammeln, um neue Schutzzäunchen zu kaufen, zum anderen in einer Aktion im September tatkräftig mitanpacken, diese Zäunchen zu setzen und unerwünschte Pflanzen zu entfernen.
Damit das alles klappt, bitten wir um ihre Spende. Ein Baumschutz kostet etwa 10 Euro. Helfen Sie uns, dieses Projekt zu einem Erfolg werden zu lassen! Dazu können Sie ihren Beitrag zu den Öffnungszeiten der Pfarrbüros abgeben. Ebenfalls wird es eine Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 24./25.Mai geben. Auch Überweisungen auf das Spendenkonto der Pfarrei Heilig Geist am Taunus unter
DE18 5019 0000 0000 0485 00, mit dem Verwendungszweck: Herzenswald, sind möglich.
Überlegen Sie bitte auch, bei der Aktion im Taunus dabei zu sein. Das ist gerade auch etwas für Familien. Warum nicht zusammen mit den Kindern als Groß und Klein -Team für unseren Wald etwas tun? Der Termin steht. Merken Sie sich den 20.09.2025. Weitere Informationen folgen.
Für den Sachausschuss Nachhaltigkeit, Thomas Ulshöfer