In diesem Jahr steht die Schöpfungszeit unter dem Motto:
„Damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Johannes 10,10).
Wir wollen die Schöpfungszeit auch im Main-Taunus-Kreis lebendig werden lassen: Vom Walderlebnis zu Gottesdiensten, von Diskussionsveranstaltung zum Familien-Event haben wir eine Reihe von Veranstaltungen zusammengepackt, die Ihnen in diesem Programm vorliegen.
„Leben in Fülle“, hoffentlich immer wieder gemachte, glückliche Erfahrung, sicher oft auch eine große Sehnsucht für jede und jeden von uns und für die gesamte Schöpfung. Welche guten Erfahrungen können wir machen, welchen Herausforderungen haben wir uns zu stellen, wo liegt unsere Verantwortung der gesamten Schöpfung gegenüber? All dem wollen wir in dieser Schöpfungszeit feiernd, diskutierend, handelnd, betend nachgehen.
Wir laden Sie und Ihre Familien herzlich ein, das ein oder andere Angebot dieser Zeit für sich zu entdecken und daran teilzunehmen.
Folgende Veranstaltungen finden in unserer Pfarrei statt:
Ökumenischer Gottesdienst zum „Ökumenischen Tag der Schöpfung“
Mit einem ökumenischen Gottesdienst beginnen wir die Schöpfungszeit in diesem Jahr. Wir laden ein, für die „Fülle des Lebens“ zu danken, Gott den Schöpfer zu loben und unsere Verantwortung für die Erde zu erneuern.
Freitag, 01.09.2023 um 19:00 Uhr
Neben der Kirche Maria Geburt in Bad Soden-Altenhain, Kirchstr. 12
in Kooperation mit dem evangelischen Dekanat Kronberg
Ausstellung zu Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik-Anlagen auf unseren Dächern sind schon heute nicht mehr nur ein „nice-to-have“. Im Namen einer nachhaltigen Energieerzeugung werden sie zu einem Muss. Das gilt sowohl für Privathäuser als auch für öffentliche Gebäude und nicht zuletzt für Kirchen.
Die Ausstellung stellt grundlegende Informationen zu Technik und Anwendungsmöglichkeiten vor. Sie wird am Sonntag 3. September nach dem Gottesdienst (ca. 12:00 Uhr) eröffnet.
Geöffnet ist die Ausstellung:
03.09.2023 von 10:00-13:00 Uhr
17.09.2023 von 10:00-13:00 Uhr
04.09.2023 von 18:00-20:00 Uhr
14.09.2023 von 19:00-21:00 Uhr
Katholisches Gemeindezentrum Christ-König Eschborn, Hauptstraße 52
Feier-Abend in der Natur
In der Natur zum Abend kommen - am Abend zu mir kommen im Wald
Wir gehen in Begleitung von Naturpädagogin Christine Becela-Deller durch den Wald, verweilen hier und dort und nehmen unsere Umgebung neu mit allen Sinnen wahr, für uns selbst und im Austausch. Dabei helfen Impulse, unsere Sinne gezielt einzusetzen, die Aufmerksamkeit zu lenken und zur Ruhe zu kommen.
Freitag, 08.09.2023, 18:00-20:30 Uhr
Treffpunkt: Kronberg, vor dem Restaurant Bürgelstollen (Parken seitlich der Zufahrtstrasse möglich, Bus bis Kronberger Schwimmbad oder zum Roten Hang und von dort 5–10 Minuten laufen).
Anmeldung erbeten unter schoepfungsvertraeglich@ bistumlimburg .de
(max. Teilnehmerzahl: 20 Personen)
Klimatisch-Gottesdienst
Die Christians for Future nutzen seit einiger Zeit ein eigenes Gottesdienstformat, den Klimatisch, der im gemeinsamen Austausch aller Teilnehmenden eine gemeinschaftliche und persönliche Vertiefung der Beziehung zur Schöpfung ermöglicht. Dazu kommen gemeinsames Gebet und Gesang.
Sonntag, 01.10.2023, 17:00 Uhr-19:00 Uhr
St. Nikolaus in Eschborn-Niederhöchstadt, Kirchgasse
in Kooperation mit Christians for Future
Sonntagsgottesdienste
An den Sonntagen der Schöpfungszeit kommen wir in Ihre Gemeindegottesdienste und gestalten den Gottesdienst zum Thema der Schöpfungszeit: in Liedern, Gebeten, Fürbitten und nicht zuletzt in der Predigt.
Sonntag 3.9. 09:30 Maria Rosenkranzkönigin, Sulzbach (Eschborner Straße 2a)
Sonntag 3.9. 11:00 Christ-König, Eschborn (Hauptstraße 52)
Sonntag 1.10. 11.00 St. Katharina, Bad Soden (Salinenstraße 1)