Erste Ergebnisse der Gemeindeumfrage
Im vergangenen Dezember hat der Pfarrgemeinderat (PGR) alle Mitglieder unserer Pfarrei über 14 Jahre aufgerufen, sich an einer Umfrage zu beteiligen, um das Leben in unserer Pfarrei noch besser zu gestalten. 249 Personen haben sich an der Umfrage beteiligt. Für diese Beteiligung bedanken wir uns herzlich. Auch wenn sich nur etwa 2% aller Pfarreimitglieder beteiligt haben, sind die Ergebnisse für uns wichtig. Eine Arbeitsgruppe des PGR hat diese Ergebnisse ausgewertet und diese Auswertung dem PGR und den Orts- und Sachausschüssen zur Verfügung gestellt. Diese Ergebnisse fließen nun in die Planungen unserer Gemeindearbeit ein.
So konnten wir zum Beispiel feststellen, dass etwa 40% der Teilnehmer an der Umfrage nicht nur an Veranstaltungen in ihren eigenen Gemeinden, sondern auch in den anderen Gemeinden der Pfarrei teilnehmen. Allerdings sagten auch etwa 20%, dass sie sich über das Angebot in den anderen Gemeinden nicht ausreichend informiert fühlen. Daher werden wir uns bemühen, noch mehr über die Angebote in unseren Gemeinden zu informieren. So möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass unser Pfarrbrief „Pfarrei aktuell“ alle 2 Wochen direkt in Ihr E-Mail-Postfach geliefert wird, wenn Sie sich im Pfarrbüro per E-Mail an pfarrbuero@heilig-geist-am-taunus.de für diesen Service anmelden. Ebenso einfach erhalten Sie unseren monatlichen Newsletter, der auch Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen erhält. Eine Anmeldung geht am einfachsten über unserer Pfarrei-Homepage www.heilig-geist-am-taunus.de, suchen sie einfach nach „Newsletter“.
Weiterhin haben wir interessante Rückmeldung darüber erhalten, welche Gottesdienstformen gewünscht sind. Viele Teilnehmende haben geäußert, dass Sie sich mehr Gottesdienste mit besonderem musikalischem Angebot wünschen. Dies nehmen wir gerne auf. Wir konnten aber auch feststellen, dass die Informationen zu bereits bestehenden Gottesdiensten mit einem solchen Angebot wohl nicht ausreichend verbreitet werden. Auch hier werden wir versuchen besser informieren.
Die Ergebnisse der Umfrage bieten noch weitere Erkenntnisse, die wir aber nicht alle auf einmal umsetzen können. Der PGR und die verschiedenen Orts- und Sachausschüsse werden diese Ergebnisse weiter diskutieren und über die Umsetzung berichten.
Dr. Frank Wiesemann für den Pfarrgemeinderat