Nicht wenige unserer Vorfahren waren von Gott überzeugt und gestalteten ihr Leben nach seinen Vorstellungen. Sie waren voll des Geistes Gottes und sind von der Kirche als Heilige festgestellt worden. Diesen Heiligen wollen wir im kommenden Jahr in unseren Werktagsgottesdiensten nachspüren und uns von ihnen inspirieren lassen. Der Heiligenkalender erstreckt sich über alle Wochen des Kirchenjahres. Jede Woche gibt es eine oder mehrere Vorbilder für unseren eigenen Glauben. Sofern nicht ein Feiertag im Kalender steht, werden wir sie uns anschauen, die von Gott Begeisterten – in unseren Werktagsgottesdiensten der Pfarrei Heilig Geist am Taunus.
22.-26.5. | Philipp Neri |
29.5.-2.6. | Bonifatius |
12.-16.6. | Barnabas |
19.-23.6. | Thomas Morus |
26.-30.6. | Peter und Paul |
3.-7.7. | Thomas |
10.-14.7. | Benedikt |
17.-21.7. | Maria Magdalena |
24.-28.7. | Jakobus |
31.7.-4.8. | Ignatius |
7.-11.8. | Dominikus |
Laurentius | |
Klara | |
14.-18.8. | Maximilian Kolbe |
21.-25.8. | Bartholomäus |
28.8.-1.9. | Augustinus |
4.-8.9. | Gregor |
11.-15.9. | Hildegard |
18.-22.9. | Matthäus |
25.-29.9. | Nikolaus von der Flüe |
Hieronymus | |
2.-6.10. | Franziskus |
9.-13.10. | Theresa von Avila |
16.-20.10. | Lukas |
23.-27.10. | Simon und Judas |
30.10.-3.11. | Allerseelen/Allerheiligen |
6.-10.11. | Martin |
13.-17.11. | Albertus Magnus |
20.-24.11. | Elisabeth |
27.11.-1.12. | Andreas |
4.-8.12. | Nikolaus |
11.-15.12. | Luzia |
18.-22.12. | Johannes der Täufer |