Suchwort eingeben

Förderverein Katholische Gemeinde St. Nikolaus e.V.

Ziel des Fördervereins ist es die Förderung der kirchlichen, sozialen und religiösen Belange insbesondere durch finanzielle und ideelle Unterstützung der Katholischen Gemeinde St. Nikolaus in Niederhöchstadt. Durch Beschaffung von Mitteln durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie durch Veranstaltungen sollen die Satzungsziele gefördert werden.

Mit einem Klick auf den folgenden Link Aktivitäten Förderverein können Sie im Detail die einzelnen Themenfelder zu den Fördervereinsaktivitäten nachvollziehen.

Wenn Sie Interesse haben, in einem der Themen die Arbeit aktiv zu unterstützen und dem Verein beitreten möchten haben wir für Sie hier das Beitrittsformular.

Aktivitäten

Hier finden Sie alle Infos über die Aktivitäten des Fördervereins.

Das Westerbach-Blatt

Zeitschrift des Fördervereins St. Nikolaus Niederhöchstadt
 

Seit 2004 besitzt die Gemeinde eine dreimanualige Hardt-Orgel, deren Einweihung das Startsignal für diese Konzertreihe gab. Da die Orgel mit ihrer Klangschönheit und ihren fast unerschöpflichen Registriermöglichkeiten Künstler und Publikum weit über Eschborn hinaus begeistert, steht sie auch musikalisch im Mittelpunkt. 

Neben reinen Orgelkonzerten treten immer wieder auch verschiedene Instrumente hinzu; aber auch Chöre kommen in St. Nikolaus zu Gehör. Besonders eindrucksvolle Verbindungen der Orgel mit Violine, Oboe oder Trompete sind kontinuierliche Bestandteile der Konzerte.

In der Zeit zwischen März und November finden jährlich vier bis fünf Konzerte statt. Damit leisten die St. Nikolauskonzerte einen beachtlichen Beitrag zum Kulturleben Eschborns wie auch darüber hinaus der ganzen Region.

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.

Festrede 20 Jahre Orgel in St. Nikolaus

St. Nikolauskonzerte Jahresprogramm

Beschreibung der Hardt-Orgel

Disposition der Hardt-Orgel

Organisten

Das Jugendcafé ist ein offener Treff, bei dem alle jungen Menschen ab 14 Jahren willkommen sind!

Vielfältige Spielmöglichkeiten wie Billard, Dart, Tischkicker und diverse Brettspiele wie auch ein Streetballfeld im Park stehen zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten des Jugendcafés am Bürgerzentrum Niederhöchstadt am Montgeronplatz  sind wie folgt:

Dienstag:            18:00 –  21:00 Uhr

Mittwoch:          18:00 – 21:00 Uhr

Donnerstag:      18:00 – 21:00 Uhr

Freitag:                18:00 – 22:00 Uhr

Samstag:             18:00 – 22:00 Uhr

Der Träger des Jugendcafés ist der Förderverein St. Nikolaus.

Beitrittsformular

Kontakt

Zum Anfang der Seite springen