Suchwort eingeben

Sachausschüsse und Ortsausschüsse

Eine Pfarrei, wie die unsere mit 14.000 Gemeindemitgliedern ist zu groß, als dass der Pfarrgemeinderat alles im Blick behalten kann. Sinnvolle Unterteilungen sind notwendig. Dazu bieten sich unsere sieben Gemeinden in den sieben Orten an, die zusammen die Pfarrei bilden.

Der Pfarrgemeinderat kann sich im Dialog mit dem Pfarrer um die gemeinsamen Belange der Pfarrei kümmern, bzw. um das, was in den einzelnen Gemeinden nicht allein entschieden werden kann. Dazu gehören z.B. die gemeinsame Gottesdienstordnung, die Erstkommunion- und die Firmvorbereitung, die erforderliche Zusammenarbeit der Gemeinden und die großen Feste.

Dafür hat der Pfarrgemeinderat auch Sachausschüsse gebildet, die ihm zuarbeiten: für Jugendarbeit, für Erwachsenenarbeit, für Caritas, für Liturgie und für Nachhaltigkeit.

Ortsausschüsse unterstützen den Pfarrgemeinderat bei der Planung und Durchführung der Aktivitäten in den sieben Ortsgemeinden. Sie achten auf die Eigenarten und Besonderheiten der Gemeinden wie zum Beispiel Gemeindefeste und oekumenische Kontakte. Vor Ort ist es auch einfacher, die Alten, Kranken und Hilfsbedürftigen nicht aus dem Blick zu verlieren. 

Die Ortsausschuss-Mitglieder werden vom Pfarrgemeinderat berufen. Die Vorsitzenden der Ortausschüsse haben einen ständigen Sitz im Pfarrgemeinderat.

Zum Anfang der Seite springen